top of page

Psychiatrie

Eine ergotherapeutische psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.

​

Mögliche Behandlungsziele:

  • Psychische Stabilisierung und Aktivierung.

  • Verbesserung von Antrieb, Motivation und Vitalität.

  • Stärkung sozioemotionaler Kompetenzen, Kontakt-, Interaktions- und Kommunikationsfähigkeit.

  • Verbesserung der geistigen Funktionen wie Aufmerksamkeit und Konzentration

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung, Selbst- und Fremdwahrnehmung 

  • Verbesserung der Konfliktfähigkeit, Angstbewältigung und Frustrationstoleranz. 

  • Verbesserung und Erhalt der Selbständigkeit und Alltagsbewältigung

  • Wiedererlangung von Selbstvertrauen und Handlungskompetenz

  • Verbesserung und Erhalt der Belastungsfähigkeit und Ausdauer

  • Verbesserung der eigenaktiven Tagesstrukturierung.

  • Entwicklung und Verbesserung der Krankheitsbewältigung.

​

Neben der Gesprächstherapie, kommen je nach Behandlungsziel, kreative /gestalterische Angebote und Entspannungstechniken zum Einsatz.

folgende Erkrankungen behandeln wir im Fachbereich Psychiatrie: 
  • Depressionen 

  • Burn - Out 

  • Angststörungen 

  • Krisen 

  • Bipolare Störung 

  • Posttraumatische Belastungsstörung  

  • Psychosomatische Erkrankungen  

  • Dementielles Syndrom 

  • Suchterkrankungen

  • Long Covid

KONTAKT

Weinberg Beratung und Ergotherapie

Eulenkrugstr. 55-57

22359 Hamburg

​​​

ERGOTHERAPIE UND BERATUNG

Tel.:  +49 (0) 40  22601301

Fax.: +49 (0) 40 22601345

​ergotherapie@praxisweinberg.de

​

ARBEITSTHERAPIE

Tel:  +49 (0) 40  22601206

Fax: +49 (0) 40 22601207

arbeitstherapie@praxisweinberg.de

​

Impressum     Datenschutz     

© 2023 Weinberg Beratung und Ergotherapie

 

bottom of page