top of page

Geriatrie

Im Mittelpunkt der Geriatrie (Altersheilkunde) steht der alternde Mensch. Patienten dieser Altersgruppe leiden häufig unter komplexen Beeinträchtigungen ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit durch Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität).

Daher bestimmen ihre akuten oder chronischen Krankheitsbilder, beziehungsweise die Krankheitsfolgen, die ergotherapeutischen Maßnahmen. Diese werden auch durch Veränderungen im sozialen Umfeld (z.B. Verlust des Lebenspartners) und der Wohnsituation (z.B. Umzug in ein neues Wohn- und Lebensumfeld) beeinflusst.

​

Altersbedingte physiologische Funktionseinschränkungen stören das gesundheitliche Gleichgewicht, jede zusätzliche Störung oder Erkrankung ist somit eine erhebliche physische, psychische und soziale Belastung.

Die Ergotherapie in der Geriatrie stellt sich diesen Besonderheiten.

Hierbei werden meistens auch (pflegende) Angehörige einbezogen, beraten und angeleitet.  

Quelle: Deutscher Verband der Ergotherapeuten

folgende Erkrankungen behandeln wir im Fachbereich Geriatrie: 
  • Zustand nach Schlaganfall / Apoplex

  • Demenz, Alzheimer

  • Multiple Sklerose

  • Parkinson

  • Schädel - Hirn - Trauma

  • Querschnittslähmung

  • Polyneuropathie

  • Gleichgewichtsstörungen

  • Gangunsicherheiten

  • Körperkoordinations -störungen

  • Gelenkversteifungen / Kontrakturen

  • Sensibilitätsstörungen

  • Long Covid

KONTAKT

Weinberg Beratung und Ergotherapie

Eulenkrugstr. 55-57

22359 Hamburg

​​​

ERGOTHERAPIE UND BERATUNG

Tel.:  +49 (0) 40  22601301

Fax.: +49 (0) 40 22601345

​ergotherapie@praxisweinberg.de

​

ARBEITSTHERAPIE

Tel:  +49 (0) 40  22601206

Fax: +49 (0) 40 22601207

arbeitstherapie@praxisweinberg.de

​

Impressum     Datenschutz     

© 2023 Weinberg Beratung und Ergotherapie

 

bottom of page